Der Widerruf ermöglicht den Websitebesucher:innen, die ursprünglich getroffene Entscheidung zur Akzeptanz von Cookies Tools und Zwecken zu revidieren und neu zu treffen. Websiten müssen den Besucher:innen diese Möglichkeit anbieten.
- Button oder Link: Der Widerruf kann als Button angezeigt oder als Link integriert werden – beispielsweise im Menü oder im Footer.
- Button mit Text oder Icon: Wenn der Widerruf als Button angezeigt wird kann dieser mit Text oder als Icon dargestellt werden.
- individueller Text: Entscheidest du dich für den Button mit Text, kannst du natürlich einen individuellen Text hinterlegen.
- Keks oder Schild-Icon: Wenn du dich für die Darstellung als Icon entscheidest, kannst du zwischen Keks und Schild wählen.
- Farbwahl: Für den Button lässt sich eine individuelle Hintergrund- bzw. Text-/Symbolfarbe festlegen.
- Position oben oder unten: Als Position für den Button kann der obere oder untere Bildschirmrand gewählt werden.
- Desktop und Mobil: Du kannst dich entscheiden, ob der Button nur am Desktop oder auch auf allen Mobilgeräten angezeigt wird.
- Mouseover oder immer sichtbar: Soll der Button immer zur Gänze sichtbar sein oder soll er zum Großteil verschwinden und mit einem Mouse-Over-Effekt wieder auftauchen?
- Button oder Link
- Desktop oder Mobil
- Mousover oder immer sichtbar
--> Consent Banner --> Einstellungen --> Expertenmodus --> Widerruf
Link für den Einbau des Widerrufs
<a href = "javascript:dr_revokeChoice();" > Cookie Einstellungen<a>
- individueller Text
--> Consent Banner --> Texte --> Text Einstellungen Cookie
- Keks oder Schild
- Position
--> Consent Banner --> Design
- Farben
--> Consent Banner --> Farben