Grundsätzlich ist eine Domainumstellung für WebCare kein Problem, es gibt lediglich einige Punkte zu beachten, damit WebCare für die neue Domain von Beginn an korrekt funktioniert.
Die Anpassungen in WebCare setzt du am besten einige Tage vor der Domainumstellung um.
Prüfe, ob die angegebenen E-Mailadressen auf der alten Domain laufen und ob diese weiterhin funktionieren. Passe sie gegebenenfalls an.
Prüfe gegebenenfalls auch die E-Mailadressen in anderen Lizenzen.
Ändert sich die Domain weil sich der Firmenname geändert hat? Passe die Unternehmensdaten an.
--> Einstellungen --> Domains
Gib die neue(n) Domain(s) an, die gecrawlt werden soll(en).
--> Einstellungen --> Rollen
Prüfe, ob die angegebenen E-Mailadressen auf der alten Domain laufen und ob diese weiterhin funktionieren. Passe sie gegebenenfalls an.
Prüfe gegebenenfalls auch die E-Mailadressen in anderen Lizenzen.
--> Cookiebanner --> Einstellungen
Passe den “Link auf die Datenschutzerklärung” und den "Link auf das Impressum" an, gegebenenfalls auch die lokalisierten Links in der jeweiligen Sprachversion unter --> Consent Banner --> Texte --> Allgemeine Texte
Prüfe in den Experteneinstellungen, ob bei "Einwilligung – Domain" eine Domain eingetragen ist. Ist dies der Fall, passe den Eintrag an.
Prüfe in den Experteneinstellungen, ob du das Logo von der alten Domain lädst und gib gegebenenfalls eine neue Quelle für das Logo an.
https://store.datareporter.eu/
Prüfe die Rechnungsadresse und die E-Mailadresse, an die die Rechnung versendet wird und passe die Daten gegebenenfalls an.
Prüfe, ob die E-Mailadresse des Hauptbenutzers angepasst werden muss.
Prüfe, ob E-Mailadressen des Teams angepasst werden müssen.